Erschwerniszulage

Erschwerniszulage
1. Arbeitsrecht:  Zulage, durch die besondere Belastungen des Arbeitnehmers entgolten werden sollen, sofern sie nicht bereits bei der Entgeltfestsetzung Berücksichtigung fanden, z.B. für Schmutz, Säure, Gase, Nässe, Lärm, Gefahr. Ein Anspruch besteht nur dann, wenn ein E. tarifvertraglich, durch Betriebsvereinbarung oder einzelvertraglich vereinbart ist. Die E. gehören zum  Arbeitsentgelt.
- 2. Verwaltungsrecht: Zulage für Empfänger von Dienst- und Anwärterbezügen zur Abgeltung besonderer bei der Bewertung des Amtes oder bei der Regelung der Anwärterbezüge nicht berücksichtigter Erschwernisse nach der VO über die Gewährung von E. i.d.F. vom 3.12.1998 (BGBl I 3497) m.spät.Änd.

Lexikon der Economics. 2013.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Erschwerniszulage — Er|schwer|nis|zu|la|ge 〈f. 19〉 Lohnzulage bei bes. schwerer Arbeit * * * Er|schwer|nis|zu|la|ge, die: Lohnzuschlag für besonders schwere Arbeit od. Schichtarbeit. * * * Er|schwer|nis|zu|la|ge, die: Lohnzuschlag für besonders schwere Arbeit od.… …   Universal-Lexikon

  • Erschwerniszulage — Er|schwer|nis|zu|la|ge …   Die deutsche Rechtschreibung

  • BPOLGSG9 — In diesem Artikel oder Abschnitt fehlen wichtige Informationen. Du kannst Wikipedia helfen, indem du sie recherchierst und einfügst …   Deutsch Wikipedia

  • Camp Casey — ist ein Stützpunkt der US Army im südkoreanischen Tongduchon, etwa 40 Meilen nördlich der Hauptstadt Seoul. Er beheimatet das Hauptquartier der 210th Fires Brigade (210. Artilleriebrigade) der 2. US Infanteriedivision, dem Kernverband der 8. US… …   Deutsch Wikipedia

  • Entgeltdifferenzierung — (traditionell auch: Lohndifferenzierung oder Gehaltsdifferenzierung) ist ein Sammelbegriff für die innere Struktur und Aufgliederung der tariflichen Vergütung.[1] Als Teil des Arbeits oder Tarifrechts bezieht sich Entgeltdifferenzierung auf das… …   Deutsch Wikipedia

  • Entgeltgrundsatz — Entgeltdifferenzierung (traditionell auch: Lohndifferenzierung oder Gehaltsdifferenzierung) ist ein Sammelbegriff für die innere Struktur und Aufgliederung der tariflichen Vergütung.[1] Als Teil des Arbeits oder Tarifrechts bezieht sich… …   Deutsch Wikipedia

  • Entlohnungsgrundsatz — Entgeltdifferenzierung (traditionell auch: Lohndifferenzierung oder Gehaltsdifferenzierung) ist ein Sammelbegriff für die innere Struktur und Aufgliederung der tariflichen Vergütung.[1] Als Teil des Arbeits oder Tarifrechts bezieht sich… …   Deutsch Wikipedia

  • Entlohnungsmethode — Entgeltdifferenzierung (traditionell auch: Lohndifferenzierung oder Gehaltsdifferenzierung) ist ein Sammelbegriff für die innere Struktur und Aufgliederung der tariflichen Vergütung.[1] Als Teil des Arbeits oder Tarifrechts bezieht sich… …   Deutsch Wikipedia

  • GSG-9 — In diesem Artikel oder Abschnitt fehlen wichtige Informationen. Du kannst Wikipedia helfen, indem du sie recherchierst und einfügst …   Deutsch Wikipedia

  • GSG9 — In diesem Artikel oder Abschnitt fehlen wichtige Informationen. Du kannst Wikipedia helfen, indem du sie recherchierst und einfügst …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”